Die Rebsorte Kerner wurde im Jahr 1929 durch August Herold aus den Rebsorten Trollinger und Riesling gekreuzt. Aus ihr entstehen Rieslings ähnliche Weine die einen hohen Zuckergehalt aufweisen und eine ausgeprägte Säure haben.