0

SPANIEN | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süssweine | Roséweine Schaumweine  
x Brände  
Winzer in Spanien Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | Wine & Marketing
KONTAKT  
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Spezialitäten aus Navarra die dem Gaumen schmeicheln




Spargel mit Paprika-Vinaigrette
Esparragos con vinagreta

Zutaten für 4 Portionen:

1 kg dicke , weisse Spargel
1 Knoblauchzehe
je 1 rote und 1 grüne Paprikaschote
½ Bund glatte Petersilie
4 EL Olivenöl
3 EL Weinessig
Salz

Zubereitung:

Schälen Sie den Spargel und schneiden Sie auch gleich die holzigen Enden ab. Bringen Sie Wasser mit etwas Salz und Zucker zum Kochen. Den Spargel ins kochende Wasser geben und 15 bis 20 Minuten kochen lassen. Nehmen Sie den Spargel aus dem Topf und legen ihn sofort in Eiswasser. Abtropfen lassen und auf einer Platte verteilen.

Parikaschoten putzen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Schälen Sie den Knoblauch, sehr fein hacken. Petersilie fein schneiden.
Geben Sie jetzt das Gemüse in eine Schüssel und geben Essig, Salz, Pfeffer und Öl dazu, gut durchmischen. Die Vinaigrette über die Spargel geben – Fertig.






Spezialitäten aus Navarra

Kastanienpudding
Pudín de castañas


Zutaten für 4 Portionen:

600 g frische Kastanien
4 Eier
125 ml Schlagobers
¼ l Milch
100 g Zucker
1 Stange Zimt
etwas Zitronenschale
Salz
etwas Milchschokolade

Zubereitung:

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor.
Die Kastanien kreuzweise einritzen und in einer Pfanne bei starker Hitze rösten, bis sie aufplatzen. Die Pfanne dabei immer wieder schwenken. Kastanien etwas abkühlen lassen und anschließend von der Schale befreien.
Milch, Zitronenschale, Zimtstange, eine Prise Salz in einen Topf geben. Die geschälten Kastanien hinein geben und auf den Herd stellen. Zum Kochen bringen und bei geringer Hitze 30 Minuten kochen lassen. Ein paar Kastanien aus der Milch nehmen und aufheben. Die Milch ein bisschen abkühlen lassen.

Zimtstange und Zitronenschale herausnehmen, dann Zucker, Schlagobers und Eier in die Milch einrühren. Die Mischung im Mixer pürieren. Flan- oder Puddingförmchen in eine feuerfeste, flache Form stellen und mit der pürierten Mischung füllen. Die Form mit heißem Wasser bis zur Hälfte der Formen auffüllen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad 35 bis 45 Minuten garen lassen.
Den Pudding auf eine Platte oder Teller stürzen und abkühlen lassen. Mit den ganzen Kastanien und abgeriebener Schokolade bestreut servieren.




Kirschtorte
Tarta de cerezas de Milagro

Zutaten für 4 Portionen:

300 g Mehl
150 g Butter
abgeriebene Schale einer Zitrone
200 g Zuckwer
2 Eier
1 EL Wasser
1 kg Kirschen
250 g Schlagobers

Zubereitung:

Mehl Butter und abgeriebene Zitronenschale gut vermengen. Nach und nach Zucker, Eier und Wasser dazu geben. Solange mit dem Knethaken bearbeiten bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Den Teig zu einer Kugel formen und 1 Stunde in den Kühlschank stellen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Kirschen von den Kernen befreien.

Den abgekühlten Teig auf etwas Mehl rund ausrollen. Eine 25 cm Springform einfetten und mit dem Teig auslegen, dabei die Ränder hochziehen. Die Kirschen auf dem Teig gleichmäßig verteilen. Die Form in den Ofen schieben und den Kuchen bei 180 Grad 45 bis 50 Minuten backen lassen. Aus dem Ofen nehmen, aus der Form geben und abkühlen lassen.

Den Schlagobers steif schlagen, in eine Spritztülle einfüllen und den Kuchen damit verzieren.