0

SPANIEN | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süssweine | Roséweine Schaumweine  
x Brände  
Winzer in Spanien Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | Wine & Marketing
KONTAKT  
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Spezialitäten aus Katalonien die dem Gaumen schmeicheln




Ente mit Birnen
Pato con peras


Zutaten für 4 Portionen:

1 küchenfertige Ente von ca. 1,5 kg
8 feste Birnen
½ Zwiebel
2 EL Schweineschmalz
¼ l Weisswein
1 l Brühe
Salz und frisch gemahlener bunter Pfeffer

Zubereitung:

Die Ente innen und aussen abspülen und mit Kúchenpapier trocknen. Innen und aussen mit Salz und Pfeffer einreiben.
Zwiebel häuten und in Streifen schneiden. 4 Birnen schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen.

Schweineschmalz in einem Topf erhitzen. Darin die Ente von allen Seiten goldbraun anbraten.Herausnehmen und warmstellen.
Zwiebelstreifen und Birnenviertel im Bratfett 4-5 Minuten goldbraun anbraten. Ente wieder in den Topf geben. Wein und ½ l Brühe auffüllen.Leicht salzen und pfeffern und im zugedeckten Topf bei geringer Hitze 45 Minuten schmoren. Eventuell etwas Brühe auffüllen.

Die 4 restlichen Birnen schälen und in dünne Schnitze schneiden.

Die Ente aus dem Topf nehmen und warm halten. Die Sauce mit dem Pürierstab (oder im Mixer) pürieren. Wieder in den Topf geben. Die Birnenschnitze 5 Minuten in der Sauce kochen.

Zum Servieren die Ente tranchieren und auf eine Platte legen. Die Birnenschnitze drumherumlegen und die Sauce über die Ente giessen.
Dazu schmecken grüne Bandnudeln und ein trockener Weisswein.






Spezialitäten aus Katalonien

Heilbutt mit Zucchini
Mero con calabacín

Zutaten für 4 Portionen:

4 Scheiben vom schwarzen Heilbutt
2 Zucchini
2 Frühlingszwiebeln
4 EL Rotisseur-Senf
20 cl Hühnerbrühe
2 EL spanisches Olivenöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Den Backofen auf 50ºC vorheizen.
Die Zwiebeln schräg in feine Scheiben schneiden. Spitze und Stielende der Zucchini abschneiden. Die Zucchini schräg in dünne Scheiben schneiden.

Die Hühnerbrühe erhitzen. Den Rotisseur-Senf mit der Hühnerbrühe verrühren, dass er die Konsistenz einer Senfcreme bekommt.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Im heissen Öl die Heilbuttscheiben von allen seiten goldbraun anbraten. Die Hautseiten knusprig braten. Fisch auf eine Platte legen, Mit Alufolieabgedeckt im Backofen warm halten.

In demselben Öl zunächst die Zwiebel kurz braten, dann die Zucchini. Das Gemüse soll al dente bleiben.

Zum Servieren zunächst eine Schicht Zucchinischeiben auf eine Platte legen, darauf eine Schicht Zwiebelscheiben. Darauf kommen die Heiulbutscheiben. Mit der Senfcreme übergiessen.

Dazu schmecken wilder Reis und ein spritziger Weisswein.




Artischockenherzen gefüllt mit Wachtelei und rotem Kaviar
Alcachofa rellena de huevo de cordoníz con huevas de trucha


Zutaten für 4 Portionen:

4 kleine Artischocken
4 Wachteleier
70 g roter Forellenkaviar
6 EL Olivenöl
Flor de Sal
1 EL Schnittlauchröllchen

Zubereitung:

Den Backofen (oder den Backofengrill) auf höchste Stufe vorheizen.
Stil, Spitze und äussere Blätter der Artischocken entfernen,. Es soll nur das Herz erhalten bleiben. Artischockenherzen im heissen Öl rundum goldbraun braten. Leicht salzen. Auf einer feuerfeste Form legen.

Wachteleier aufschlagen. Auf jedes Artischockenherz ein Wachtelei legen. In den Ofen schieben und solange überbacken bzw. grillen, bis das Eiweiß gestockt ist.

Herausnehmen. Auf jedes Artischocke 1 TL rote Heringseier geben. Mit ein paar Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

TIPP: Wenn es schneller gehen soll, können Sie auch Artischockenherzen aus der Dose nehmen. Diese vorher gut abtropfen lassen und dann in 2 EL Olivenöl kurz erhitzen.