0

SPANIEN | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süssweine | Roséweine Schaumweine  
x Brände  
Winzer in Spanien Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | Wine & Marketing
KONTAKT  
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Spezialitäten aus der Extramadura die dem Gaumen schmeicheln




Kaninchen mit Rosmarin - Conejo al romero

Zutaten für 4 Portionen:

- 1 Kaninchen
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Rosmarin
- 1/8 l trockener Weißwein
- je 1 Zweig Thymian und glatte Petersilie
- 2 reife Tomaten
- 2 EL Sherry essig
- 3 EL Olivenöl
- 4 Kartoffeln
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Das Kaninchen in sechs Stücke teilen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Zwiebel von der Haut befreien und in feine Würfel hacken.

Olivenöl in einer tieferen Pfanne erwärmen. Im heißem Öl die Kaninchenstücke goldbraun anbraten. Die gehackte Zwiebel dazumengen und 3 bis 4 Minuten mitbraten. Den Weisswein auffüllen und und bei kleiner Hitze zugedeckt 20 Minuten kochen lassen.

In der Zwischenzeit Knoblauchzehen schälen und mit den Rosmarin, den Thymian und der Petersilie im Mörser fein stampfen. 2 Esslöffel Sherryessig dazugeben.
Tomaten anschneiden, in kochendes Wasser tauchen, eiskalt abschrecken und die Haut abziehen. In Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.

Kräuterpaste, Tomatenwürfel und Kartoffelscheiben zum Kaninchen dazugeben. Zugedeckt 20 bis 25 Minuten auf kleiner Hitze schmoren.






Spezialitäten aus der Extramadura

Gebratenes Gemüse auf extremenische Art - Zangollo extremeño

Zutaten für 4 Portionen:

- 5 rote Paprika
- 4 mittelgrosse Kartoffeln
- 2 Birnentomaten
- 2 mittelgrosse Zwiebeln
- 1 Knoblauchknolle
- 6 EL Olivenöl
- 1-2 EL Weinessig
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180 Grad vorwärmen. Paprika und Tomaten abwaschen und mit Küchenkrepp trocknen.

Ein Backblech mit Olivenöl einpinseln. Paprikaschoten, Tomaten und Knoblauchknolle aufs Backblech geben und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad circa 20 Minuten aufbacken.

Aus dem Backrohr nehmen und mit einem feuchten Tuch bedeckt abkühlen lassen. Wenn das Ganze abgekühlt ist, die Haut der Tomaten, Knoblauchzehen und Paprika entfernen. Paprikaschoten halbieren, Stiel und Kerne entfernen.

Während das Gemüse im Backofen bäckt, die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. 4 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erwärmen und die Kartoffeln im heißen Öl braun braten.

Zwiebel schälen und gemeinsam mit dem Paprika in Streifen schneiden.
Tomaten und Knoblauch im Mixer pürieren.

Bratkartoffeln auf einer Platte legen. Zwiebel- und Paprikastreifen darauf verteilen. Das Tomaten-Knoblauchpüree darüber geben. Mit Salz, Sherryessig und Olivenöl würzen. Mit Bauernbrot oder frischem Baguette servieren.




Pilze in Knoblauch-Safransauce - Setas en salsa

für 4 Personen

- 1 kg frische Pilze (Steinpilze, Egerlinge, Pfifferlinge, etc.)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 4 EL Olivenöl
- 1 Briefchen Safranpulver
- 4 Stengel glatte Petersilie
- ¼ l Hühnerbrühe (oder Wasser)
- 1 TL Mehl
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauchzehen häuten und in kleine Stücke schneiden. Pilze waschen und zerkleinern. Petersilie fein hacken.

Olivenöl in einer Pfanne erwärmen. Im heissen Öl Zwiebel und Knoblauch 4 bis 5 Minuten goldbraun anschwitzen. Die geschnittenen Pilze zu den Zwiebeln geben und 5 bis 7 Minuten mitrösten. Ab und zu umrühren.

Safranpulver und Mehl mit der Brühe gut vermischen. Zu den Pilzen dazugeben und noch 3 bis 4 Minuten mit erhitzen. Sehr heiss servieren.