0

SPANIEN | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süssweine | Roséweine Schaumweine  
x Brände  
Winzer in Spanien Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | Wine & Marketing
KONTAKT  
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Spezialitäten aus Aragonien die dem Gaumen schmeicheln




Spargel mit zwei Saucen (Esparagos con dos salsas)

Zutaten für 4 Portionen:

400 g Spargel aus der Dose oder
16 Stangen frischer, gekochter Spargel

Für die Vinaigrette
125 ml Olivenöl
3 EL Weinessig
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Tomatensauce
1 - 2 reife Tomaten, abgezogen und entkernt
1 EL gehackte Gemüsezwiebel
Prise scharfer Paprika oder Cayennepfeffer
1 EL gehackte frische Petersilie

Zubereitung:

Entfernen Sie das holzige Ende des Spargel, kochen, anschließend abtropfen lassen und auf einem Teller anrichten.

Für die Vinaigrette Öl, Essig und Gewürze vermischen.

Für die Tomatensauce das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Anschließend mit der Petersilie und den Zwiebeln vermischen und dezent mit Salz und Pfeffer oder Cayennepfeffer abschmecken.






Spezialitäten aus Aragonien

Pikante Pilze (Hongros o champinones al vino blanco)

Zutaten für 4 bis 6 Portionen:

1 kg Pilze (darunter nach Möglichkeit Steinpilze, geputzt)
1 große Zwiebel, feingehackt
4 EL Olivenöl
1 getrocknete guindilla oder
½ Chilischote, Samen entfernt, gehackt
2 Knoblauchzehen, feingehackt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
50 ml trockener Weißwein
2 EL Weinbrand
2 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

Braten Sie in einer großen Pfanne die Zwiebeln an. Wenn sie weich gekocht sind, den Knoblauch und die Guindilla oder Chilis beimengen. Die kleingeschnittenen Pilze dazugeben und weichbraten. Würzen. Wein und Weinbrand beimengen. Die Pilze auf mittlerer Flamme kochen lassen, um die Flüssigkeit der Pilze zu reduzieren, danach mit Petersilie bestreuen und servieren.




Gebratene Artischocken - Saure Lammwürfel

Zutaten für 4 Portionen:

Gebratene Artischocken
16 kleine Artischocken
6 EL Olivenöl
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
Saft von ½ Zitrone

Saure Lammwürfel
500 g Lammschulter
2 Zwiebeln
8 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
3 EL Petersilie, gehackt
1 TL Paprikapulver
Saft von 1½ Zitronen
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Die Artischocken mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und die äußeren Blätter entfernen. Den Boden am Stielansatz abschneiden und die Artischocken halbieren.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Artischockenhälften darin anbraten und bei mittlerer Hitze unter Wenden 10 bis 15 Minuten dünsten.

Die Artischocken mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit dem Zitronensaft beträufeln.

Das Lammfleisch in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch braten. Zwiebeln, Knoblauch sowie Petersilie beimengen und mitdünsten lassen. Das Ganze mit dem Paprikapulver bestreuen und zugedeckt bei kleiner Flamme 30 Minuten garen.

Den Zitronensaft darübergießen. Das Fleisch salzen und pfeffern und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.