0

PORTUGAL | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Portweine | Roséweine Schaumweine  
  Brände
Winzer in Portugal Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | KONTAKT Wine & Marketing
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


G




Portugiesisches Nussbrot

Zutaten für ein Brot:

500 g Mehl
40 g Hefe
120 g Zucker
3 EL Milch
100 g Mandel(n), gehackte
1 Prise Salz
3 Ei(er)
125 g Butter
5 g Rosinen, kernlose
50 g Feigen, getrocknete
100 g Mandel(n), gehackte
50 g Haselnüsse, gemahlene
Mehl, zum Formen
Butter oder Margarine zum Einfetten
1 Ei(er), zum Bestreichen
40 g Zucker, (Hagelzucker) zum Bestreuen
Zum Verzieren: 200 g Früchte, bunte kandierte
2 EL Pinienkerne
½ Eiweiß

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe zugeben, mit etwas Zucker, lauwarmer Milch und etwas Mehl vom Rand verrühren. Mit einem Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort etwa 10 Minuten gehen lassen, bis sich der Vorteig verdoppelt hat.
Restlicher Zucker, Salz, Eier und weiche Butter, dazugeben. Alles zusammen mit den restlichen Mehl schnell zu einem glatten Teig kneten. Den Teig kneten, bis er sich vom Rand der Schüssel löst.

Rosinen unter heißem Wasser waschen, abtrocknen. Feigen hacken. Alles zusammen mit Mandeln und Haselnüssen unter den Teig kneten. Teig mit bemehlten Händen zu einer Kugel formen. Noch mal zugedeckt an einem warmen Platz 20 Minuten gehen lassen.

Eine Kranzform von 25 cm Durchmesser einfetten. Teig mit bemehlten Händen zu einer 50 bis 55 cm langen Rolle formen, hineindrücken. Rolle zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.

Ei verquirlen, Teigring damit bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen. Form in den vorgeheizten Ofen auf die untere Schiene stellen. Backzeit: 60 Minuten bei 200 C.
Der Kuchen soll goldbraun gebacken werden. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Kandierte Früchte und Pinienkerne mit Eiweiß bestreichen, mit der bestrichenen Seite auf den Kuchen legen.





Rezepte aus Tráes os Montes

Gefüllte Teigtaschen

Zutaten für 2 Portionen:

2,5 dl Wasser
250 g Mehl
20 g Butter
Salz
Zitrone(n) - Schale (abger.)
250 g Garnele(n) und 1 dl Garnelensud
2 EL Mehl
1 dl Sahne
2 EL Butter
Petersilie
3 Eigelb
Zitronensaft
Fett, zum Ausbacken

Zubereitung:

Teig:
Aus dem Wasser 250 g Mehl, 20 g Butter, Salz und der Zitronenschale einen Teig kneten.
Füllung: "Recheio"
Die Garnelen kochen, dann mit 2 El. Mehl, dem Garnelensud, der Sahne und 2 El. Butter,
Salz, Muskat, Pfeffer, Zitronensaft, etwas Senf und dem Eigelb vermischen und dann den Teig ausrollen und füllen. (mit der Gabel am Rand fest drücken)
Anschließend werden die Taschen paniert und in Fett ausgebacken.


Klassische portugiesische Tagessuppe - Caldo verde

Zutaten für 3 Portionen:

500 g Weißkohl oder Wirsing
250 g Kartoffeln
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 Liter Wasser

Zubereitung:

Geschälte Kartoffeln in Wasser kochen, durch ein Sieb drücken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zarte Kohlblätter von den Rippen befreien, aufeinanderlegen, zu einer festen Rolle zusammenrollen. Mit einem Messer haarfeine Scheibchen schneiden und anschließend in kaltem Wasser waschen. 10 Minuten vor dem Anrichten die gut ausgedrückten Kohlstreifen und das Olivenöl in die Kartoffelbrühe geben, bei offenem Topf mitkochen lassen. Dazu kann Brot und Butter gereicht werden.