0

PORTUGAL | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Portweine | Roséweine Schaumweine  
  Brände
Winzer in Portugal Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | KONTAKT Wine & Marketing
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Spezialitäten aus Douro die dem Gaumen schmeicheln




Fischreis - Arroz de peixe

Zutaten für 4 Portionen:

400 g Reis
400 g Fisch
1 große Zwiebel(n)
2 Möhre(n)
1 Stück Sellerie oder Lauch Petersilie (Wurzel)
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Mohrrüben, Petersilienwurzel, Sellerie oder Lauch in Salzwasser aufkochen, Fisch einlegen, gar ziehen lassen.
Fisch herausnehmen, von Haut und Gräten säubern, in kleine Stücke zerpflücken, warm stellen.
Kochwasser durchseihen, mit Wasser auffüllen, so dass es ungefähr sechs Tassen Flüssigkeit ergibt.
Eine feingehackte Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten, den Reis einschütten, anrösten. Fischwasser aufgießen und das ganze auf kleiner Flamme gar kochen lassen.
Beim Anrichten den Fisch vorsichtig untermischen.





Rezepte aus Douro

Portugiesisches Steak - Bife à Portuguesa

Zutaten für 4 Portionen:

4 Steak(s)
5 Knoblauchzehe(n)
1 EL Essig (Weinessig)
4 Scheibe/n Schinken, roher
3 EL Olivenöl
150 g Butter
1 Lorbeerblatt
1 TL Zitronensaft
½ Tasse Weinbrand Zitrone(n) - Schnitze
4 Ei(er) Mixed Pickles Salz und Pfeffer
Pommes Frites

Zubereitung:

Eine Masse aus vier zerdrückten Knoblauchzehen, Weinessig, 1 EL Olivenöl und viel Pfeffer vorbereiten. Steaks damit einreiben.

Eine Knoblauchzehe und Lorbeerblatt in heißem Olivenöl und 100 g Butter 1 Min. lang anbraten, dann herausnehmen und wegwerfen.

Steaks im heißen Fett 1 Minute auf beiden Seiten anbraten, danach Hitze herunterschalten und weiter 2-4 Minuten pro Seite braten, dazwischen salzen. Steaks warm stellen.
Den rohen Schinken im gleichen Fett kurz anbraten. Auf jedes Steak eine Scheibe auflegen. Die Hälfte des Bratfetts wegschütten. Den Bratsatz mit Weinbrand gut auslösen (Alkohol verdampfen lassen), mit 50 g Butter verrühren. Steaks und Schinken mit dieser scharfen Sauce übergießen. Mit Zitronenschnitzen, Pommes frites, Spiegeleier und Mixed Pickles servieren.
Tipp: Spiegeleier werden ohne Salz nur in Butter gebraten.


Portugiesischer Bohneneintopf - Feijoada à portuguesa

Zutaten für 4 Portionen:

500 g Kidneybohnen
1 EL Öl
2 Lorbeerblätter
400 g Rippchen vom Schwein
1 Wurst, kleine portugiesische Fleischwurst
100 g Speck
2 Karotte(n)
1 Zwiebel(n)
50 g Margarine
1 Knoblauchzehe(n)
2 Tomate(n)
1 Bund Petersilie
Pfeffer

Zubereitung:

Die Bohnen 5 – 6 Stunden in kaltem Wasser einweichen.
Dann die Bohnen mit Wasser bedecken, Öl und 1 Lorbeerblatt zufügen und ca. 1 Stunde kochen.
In einem anderen Topf Schweinerippen, Wurst, Speck und Möhren in Wasser kochen.
Die Zwiebel hacken und in der Margarine bräunen. Die Knoblauchzehe und die in Stücke geschnittene Tomate, die gehackte Petersilie und das 2. Lorbeerblatt hinzufügen und alles auf kleiner Flamme ziehen lassen. Die gekochten und abgegessenen Bohnen und etwas Fleischsaft hinzufügen, mit Pfeffer abschmecken und durchziehen lassen.
Die Bohnen mit dem Fleisch, den in Scheiben geschnittenen Möhren, dem Speck und der in Stücke geschnittenen Wurst servieren.