0

ITALIEN | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süßweine | Roséweine Prosecco | Spumante  
x Brände | Grappa  
Winzer in Italien Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | Wine & Marketing
KONTAKT  
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Spezialitäten aus Trentino Südtirol die dem Gaumen schmeicheln




Minestra di orzo
Graupensuppe

Primi Piatti/ Vorspeise

Zutaten für 4 Portionen:

80 gr durchwachsener Speck, in feine Streifen schneiden
1 kleine Stange Lauch, putzen, waschen, in Streifen schneiden
2 Stangen Staudensellerie, putzen, waschen, in Streifen schneiden
2 Karotten putzen, in Scheiben schneiden
2 Kartoffeln (150 gr ), schälen in Würfel schneiden
1 Bund Petersilie, waschen, trocknen, fein hacken
200 gr Perlgraupen
1 Zwiebel, schälen, fein hacken
2 Knoblauchzehen, schälen, fein hacken
1 Lorbeerblatt
2 ltr Fleisch oder Knochenbrühe
2 EL Öl
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

In einem grossen Topf die Speckstreifen auslassen, Öl angiessen. Gemüse unter Rühren 5 Minuten andünsten. Perlgraupen und Lorbeerblatt dazugeben, mit der Brühe auffüllen und zum Kochen bringen.
Danach die Temperatur drosseln, die Suppe ca. 1 Std. leicht köcheln lassen, bis die Graupen gar sind. Lorbeerblatt entfernen, mit Salz und Pfeffer würzen. In vorgewärmte tiefe Teller anrichten und mit der Petersilie bestreuen.
Perlgraupen sind geschälte und polierte Gerstenkörner – im Handel unter der Bezeichnung Rollgerste zu finden.





Spezialitäten aus Trentino Südtirol

Pollo alla diavola
Mariniertes Teufelshähnchen

Secondi piatti / Hauptgericht

Zutaten für 2 Portionen:

1 Brathähnchen, ca. 1 kg
2 Zitronen
3-4 getrocknete Chilischoten, entkernen. winzig klein hacken (danach sofort die Hände waschen !)
10 Salbeiblättchen, in feine Streifen schneiden
100 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Hähnchen auf der Brustseite mit der Geflügelschere aufschneiden, flachdrücken und auf ein Stück Alufolie legen.
Saft von 1 Zitrone mit 100 ml Olivenöl. Salz und Pfeffer verquirlen. Salbeiblättchen. mit den Chilischoten in die Marinade rühren.
Hähnchen von beiden Seiten mit der Marinade begiessen und einreiben, in die Folie einwickeln und 2 Stunden durchziehen lassen. Dann den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Hähnchen in der Folie auf ein Blech legen. Folie oben öffnen und zur Seite klappen.
Hähnchen im vorgeheizten Backofen etwa ½ Std. knusprig braten.
Mit Zitronenschnitzen garnieren.
Warum das platte Geflügel Teufelshähnchen genannt wird, wird man beim ersten der rasanten Knusperbissen spüren.
Für Zartbesaitete: einfach weniger Chili nehmen!


Ricciarelli
Mandelkekse

Dolce / Dessert

Zutaten für 20 Kekse:

300 gr gemahlene Mandeln (aus der Tüte oder selber mahlen)
350 gr Zucker
1 Teelöffel Vanillezucker
Schale einer Zitrone (gerieben)
2 Eiweiss (geschlagen)
1 Esslöffel Honig
Puderzucker
Oblaten (optional)

Zubereitung:

Mandeln und Zucker gut vermischen. Vanillezucker und Zitronenschale dazugeben. Eiweiss und Honig unterheben und gut vermischen. Man kann den Teig dann ausrollen und mit einer Form Kekse ausstechen und auf die Oblaten legen oder Esslöffelgrosse Portionen in eine ovale Form kneten/rollen.
Ein Backblech mit Puderzucker bestauben und die Kekse darauf verteilen, mit extra Puderzucker bestäuben und ca. 15-20 Minuten bei 190 Grad backen.
Die Kekse sollten eigentlich nicht braun werden, aussen etwas kross aber innen schön weich und klebrig.