0

ITALIEN | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süßweine | Roséweine Prosecco | Spumante  
x Brände | Grappa  
Winzer in Italien Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | Wine & Marketing
KONTAKT  
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Spezialitäten aus Friaul - Julisch - Venetien die dem Gaumen schmeicheln




Prosciutto e fichi
Schinken mit Feigen

Antipasti / Vorspeise

Zutaten für 4 Personen
150 gr dünn aufgeschnittener San-Daniele-Schinken, ersatzw. Parmaschinken, 8 frische, vollreife Feigen, Grober Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Frische Feigen in eine Schüssel mit Eiswasser legen und gut vorkühlen.
Die zarten Schinkenscheiben vorsichtig trenne und auf einer Platte anrichten. Feigen abtropfen lasse, vierteln oder kreuzweise einschneiden und neben den Schinken legen.
Bei Tisch nimmt sich jeder Gast Schinken und Feigen auf seinen Teller. Für den Schinken die Pfeffermühle bereitstellen.





Spezialitäten aus Friaul - Julisch - Venetien

Spezzatino d’agnello
Lammragout

Secondi piatti / Hauptgericht

Zutaten für 4 Portionen:

600 gr Lammfleisch ohne Knochen (Schulter oder Keule), in 2-3 cm grosse Würfel schneiden
50 gr durchwachsener Speck, in feine Streifen schneiden
1 Zwiebel, schälen und fein hacken
2 Knoblauchzehen, schälen und fein hacken
5 EL Öl
1 EL Mehl
1/8 ltr Fleischbrühe
1/8 ltr Rotwein
2 EL Tomatenmark
1 Prise Zimt
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Öl in einem Schmortopf erhitzen. Zuerst den Speck, dann Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und unter Rühren anbraten.
Lammfleischwürfel portionsweise zufügen, rundum kräftig anbraten. Salzen und pfeffern, mit 1 EL Mehl bestäuben und etwas Farbe annehmen lassen. Mit der Fleischbrühe ablöschen, gut durchrühren, zugedeckt 1 Std. sanft schmoren. Nach etwa 30 Min. Garzeit den Rotwein angiessen, mit 1 Prise Zimt würzen. 2 EL Tomatenmark einrühren, fertig schmoren. In den letzten Min. eventuell den Deckel vom Topf nehmen, damit die Sauce sämig einköcheln kann. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Als Beilage passen zum Lammragout Salzkartoffeln oder Polenta als Brei oder in Scheiben geschnitten und kurz in der Pfanne gebraten.


Crostoli
Fritierte Teigscherben

Dolci / Süssspeisen

Zutaten für 6-8 Portionen

1 unbehandelte Zitrone (Schale)
2 Eier
50 gr Butter
4 cl Zwetschgenschnaps
Rum oder Grappa
60 gr Vanillezucker
350 gr Mehl + Mehl zum Ausrollen
etwa 1 kg Butterschmalz zum Fritieren
Puderzucker zum Bestäuben
Salz

Zubereitung:

2 Eier mit 60 gr Vanillezucker sehr schaumig schlagen, Schale von 1 Zitrone fein abreiben, zusammen mit 4cl Schnaps und 1 Prise Salz unterrühren.
50 gr Butter zerlassen. 350 gr Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, eine Mulde hineindrücken. Zerlassene, etwas abgekühlte Butter und die schaumige Eiercrème in die Mitte geben, zu einem geschmeidigen Teig verkneten
. In einem Topf 1 kg Butterschmalz erhitzen. Arbeitsfläche oder Backbrett mit Mehl bestäuben. Den Teig so dünn wie möglich ausrollen. Mit einem Teigrädchen in ungleichmässige Rechtecke oder Rauten schneiden (Kantenlänge etwa 4-5 cm). Bei jeder Teigscherbe in der Mitte einen kreuzförmigen Einschnitt machen.
Crostoli im heissen Schmalz goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier sehr gut abtropfen lassen, mit Puderzucker bestäuben.
Warm oder kalt servieren.