0

ITALIEN | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süßweine | Roséweine Prosecco | Spumante  
x Brände | Grappa  
Winzer in Italien Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | Wine & Marketing
KONTAKT  
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Spezialitäten aus Emilia Romagna die dem Gaumen schmeicheln




Tagliatelle al prosciutto
Bandnudeln mit Schinken

Primi piatti / Vorspeise

Zutaten für 4-6 Portionen:

150 g Parmaschinken (eventuell gekochter Schinken), in kleine Würfel schneiden, dabei den fetten vom mageren Teil trennen
50 gr frischen Parmesan hobeln
3 Eier
1 kleine Zwiebel, schälen, fein hacken
50 gr Butter
300 gr Mehl + Mehl zum Ausrollen
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Teig: 300 gr Mehl, 3 Eier und 1 Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten. Mit einem feuchten Tuch bedecken, 30 Min. ruhen lassen.
Teig auf bemehlter Fläche sehr dünn ausrollen, in etwa 6 - 8 mm breite und 10 cm lange Streifen schneiden. In einem grossen Topf 3 ltr Salzwasser zum Kochen bringen.
In einer grossen Pfanne 50 gr Butter schmelzen. Das Fett vom Schinken dazugeben und leicht anbraten. Zwiebel, dazugeben und glasig dünsten. Dann magere Schinkenwürfel einrühren, unter Rühren sanft braten.
Nebenbei die Nudeln in kochendem Salzwasser in etwa 10 Min. bissfest garen, abgiessen, gut abtropfen lassen und sofort in die Pfanne geben. Gründlich untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Parmesan dazu servieren.





Spezialitäten aus Emilia Romagna

Asparagi alla Parmigiana
Spargel nach Art von Parma

Primi piatti / Vorspeise

Zutaten für 4 Portionen:
Als Vorspeise oder Beilage, als Hauptmahlzeit sollte man ca. 1 kg pro Person rechnen.

2 kg grüner italienischer Spargel, ersatzweise auch weissen Spargel
Salz
150 gr frische Butter
120 gr Parmesan, frisch gerieben
1 Zitrone in Viertel oder Scheiben geschnitten als Garnitur

Zubereitung:

Beim grünen Spargel, das Ende soweit es holzig ist abschneiden. Der muss nicht geschält werden. Den weissen Spargel, grosszügig von oben nach unten schälen und das holzige Ende abschneiden.
Reichlich Wasser, leicht gesalzen, zum Kochen bringen. Den Spargel entweder gebündelt oder lose zugeben und in ca. 8 bis 10 Minuten garen. Der grüne Spargel hat eine kürzere Kochzeit. Der Spargel sollte noch Standfestigkeit haben, er darf auf keinen Fall lampig sein.
Den Spargel abgiessen und gut abtropfen lassen.
Schichtweise (Ziegelartig) auf einer gut vorgewärmten Platte (oder gleich auf vorgewärmte Teller) anrichten.
Spargel mit Parmesan Überstreuen und mit schäumender Butter abschmelzen.
Mit Zitronenscheiben garnieren.


Semifreddo
Eisgekühlte Schichttorte

Dolci / Süssspeisen

Zutaten für eine Springform von 24 cm Durchmesser ergibt 8-10 Portionen

Für die Tortenböden:
250 gr geschälte Mandeln
2 Eiweiss
150 gr Puderzucker

Für die Füllung:
3 zimmerwarme Eier
200 gr Butter
60 gr Puderzucker
150 gr Zartbitter-Schokolade
2 cl Weinbrand
2 Mokkatassen, starker, abgekühlter Espresso
3 EL Mandelsplitter

Zubereitung:

Die Tortenböden möglichst schon am Vortag zubereiten: Backofen auf 150 Grad vorheizen.
250 gr geschälte Mandeln sehr fein mahlen. Mit 150 gr Puderzucker mischen, 2 Eiweiss zu Schnee schlagen und unterziehen.
Teig in 3 Portionen teilen, jeweils In der Grösse einer Springform (24 cm Durchmesser) zwischen Klarsichtfolie dünn ausrollen.
Die 3 Böden nacheinander im auf 150 Grad vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 10-15 Min. backen. Gut auskühlen lassen.
Für die Füllung 3 Eier trennen, die Eiweiss zu Schneeschlagen. 200 gr Butter, 3 Eigelb und 60 gr Puderzucker schaumig rühren. Eischnee löffelweise unterziehen.
2 cl Weinbrand mit 2 Tässchen kaltem Espresso vermischen. Einen der abgekühlten Mandelböden mit etwa 1/3 der Espresso - Weinbrand – Mischung tränken.
1/3 der Eischaumcrème auftragen und glattstreichen.50 gr Schokolade reiben, die Hälfte davon auf die Crème streuen. Darauf vorsichtig wieder einen Tortenboden legen mit Espresso und Weinbrand beträufeln. Crème und Schokolade, dann wieder Tortenboden, Espresso, Weinbrand und Crème folgen lassen.
Torte zudecken , 4 – 5 Stunden im sehr kalten Kühlschrank, oder etwas kürzer in der Tiefkühltruhe durchziehen lassen. Vor dem Servieren 100 gr Schokolade raspeln, die Oberfläche der Torte üppig mit Schokoladeraspeln und eventuell mit 3 EL Mandelsplittern dekorieren.
Eiskalt servieren.