![]() |
![]() |
![]() |
Pizza di patate Scarcedda Osterkranz Dolce / Dessert Zutaten für 6 – 8 Portionen: 500 gr Mehl 1 Prise Salz ½ Päckchen Backpulver 100 gr Zucker 100 ml Olivenöl 2 Eigelb 2 Eier Öl für das Backblech Zubereitung: Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Öl bestreichen. Das Mehl sieben und mit Salz, Backpulver und Zucker vermischen. Die Mehlmischung anhäufeln und in die Mitte eine Mulde drücken. Eigelbe und das Olivenöl hineingeben und alles kräftig zu einem glatten Teig verkneten. Ein kleines Stück Teig abnehmen und beiseite legen. Den restlichen Teig in drei gleichgrosse Stücke teilen. Die Teigstücke zu Strängen formen und die Stränge zu einem Zopf flechten. Den Zopf zu einem Kranz formen und die Enden leicht zusammendrücken. Ein Ei vorsichtig waschen, abtrocknen und auf die Nahtstelle des Zopfs legen. Aus dem beiseite gelegten Teig 2 Streifen formen, diese überkreuz auf das Ei legen und am Kranz befestigen. Das restliche Ei gut verquirlen und den Teigkranz gleichmässig damit bestreichen. Den Kranz auf das Backblech legen und im Ofen in etwa 30 Minuten goldgelb backen. Den Osterkranz auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und servieren. Scarcedda ist ein traditionelles Gebäck zur Osterzeit. Je nach Grösse kann der Kranz auch mit mehreren rohen Eiern belegt werden, es muss aber Traditionsgemäss immer eine ungerade Anzahl sein! |
|