Im Jahr 1980 entschied sich Laurent de Bosredon seine Tätigkeiten in Paris niederzulegen um das Erbe seines Vaters, Pierre de Bosredon, auf dem Weingut anzutreten.
Er entschied sich für dieses Lehmige – kalkhaltige Land, um ihm seinen früheren Glanz zurückzugeben.
In der Ausgabe von Féret "Bergerac et ses vins" (Bergerac und seine Weine) von 1903 wird Château Bélingard bereits auf einem guten Platz genannt, mit 100 Fässern Rotwein und 50 Fässern Weißwein!
In der Ausgabe 1994 ist Château Bélingard immer noch dabei, auf dem ersten Platz der wichtigsten Weinorte der berühmten Appellation von Monbazillac und Bergerac.