0

FRANKREICH | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süßweine | Roséweine Champagner | Crémant  
x Brände | Cognac  
Winzer in Frankreich Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | Wine & Marketing
KONTAKT  
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Gerichte aus Sud - Quest die dem Gaumen schmeicheln




Filetsteaks sauté in Champignon - Sahnesauce

Zutaten für 4 Portionen:

4 Steak(s) vom Rindsfilet à 200 g
1 EL Öl
10 g Butter
200 g Champignons, in dünne Scheiben geschnitten
2 Frühlingszwiebel(n), fein gehackt
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
60 ml Sherry
180 ml Rinderbrühe
2 TL Speisestärke
125 ml süße Sahne
Salz
Pfeffer, frisch gemahlener schwarzer
1 Stiel Basilikum zur Garnierung

Zubereitung:

Fleisch von überschüssigem Fett und Sehnen befreien.

Öl in einer großen, gusseisernen Pfanne erhitzen, die Steaks hineingeben und auf höchster Stufe 2 Minuten von jeder Seite braten; einmal wenden.

Blutige Steaks erhält man nach 1 Minute Braten von jeder Seite.
Für durchgegarte Steaks auf mittlere Stufe herunterschalten.
Medium-Steaks sind nach weiteren 2-3 Minuten von jeder Seite fertig und durchgebratene nach
4-6 Minuten Braten von jeder Seite.
Aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen, dann mit Alufolie abdecken und warmstellen.

Butter in der Pfanne erhitzen.
Champignons, Frühlingszwiebeln und Knoblauch zugeben und auf mittlerer Stufe 5 Minuten braten.
Den Sherry mit der Rinderbrühe und der Stärke gut vermischen und zugeben.
Zum Kochen bringen und ohne Deckel unter ständigem Rühren 4 Minuten kochen, bis die Sauce leicht eindickt.
Sahne zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sauce erneut erwärmen, ohne sie jedoch kochen zu lassen und über die Steaks geben.
Mit Basilikum bestreut servieren.





Gerichte aus Sud - Quest

Fleischtopf auf französische Art

Zutaten für 10 Portionen:

750 g Rinderbraten, in ca. 3cm große Würfel geschnitten 750 g Schweinefleisch für Schnitzel, gewürfelt
750 g Lammfleisch, aus der Keule, gewürfelt
150 g Speck, durchwachsen, mager, gewürfelt
750 g Zwiebeln, gewürfelt
6 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen, gehackt
2 EL Thymian
2 EL Rosmarin
Salz
Pfeffer
400 ml Wein, rot, trocken
125 g Korinthen
3 TL Pfeffer, eingelegter grüner
100 g Oliven, gefüllt mit Paprika
750 g Kartoffeln, festkochende, geschält, gewürfelt
125 ml Sahne
2 EL Cognac, nach Belieben

Zubereitung:


Das Olivenöl in einem großen Schmortopf sehr heiß werden lassen und die Fleischwürfel nach und nach portionsweise scharf anbraten und jeweils wieder mit der Schaumkelle herausnehmen. Mit der letzten Fleischportion die Speckwürfel anbraten und mit herausfischen.

Die Zwiebeln mit dem Knoblauch im verbliebenen Öl bei mittlerer Hitze kurz anbraten, dann das Fleisch samt ausgetretenem Saft wieder zufügen, den Bratensatz gut lösen, die Hitze erhöhen, mit dem Rotwein ablöschen, Kräuter, Korinthen, eingelegten Pfeffer und Oliven zufügen. Nach dem Aufkochen den Deckel auflegen und den Fleischtopf ca. 2-2,5 Stunden auf kleinst möglicher Heizstufe leise simmern lassen.

Wenn das Fleisch weich ist, die gewürfelten Kartoffeln zufügen und weitere 20 Minuten bei geschlossenem Deckel leise köcheln lassen. Zum Schluss die Sahne unterrühren sowie mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken. Wer mag, flambiert das Ganze noch mit Cognac.


Far Breton

Zutaten für 4 Personen:

450 g Pflaumen (Zwetschgen), halbiert und entkernt 125 g Mehl
130 g Zucker, braun
½ Pck. Backpulver
2 Pck. Vanillezucker
4 Eier
750 ml Milch
Prise Salz
200 ml Schlagsahne

Zubereitung:


Das Mehl, das Backpulver, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz mischen. Die Eier nacheinander zugeben. Die Milch erhitzen und die Zwetschgen dazugeben. 2 Minuten kochen. Vorsichtig in das Mehlgemisch geben und gut umrühren. In eine gefettete Form (ich nehme die normalen Springformen) füllen. Bei 240 Grad etwa 35 Minuten backen.

Abkühlen lassen und mit geschlagener Sahne servieren.