0

FRANKREICH | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süßweine | Roséweine Champagner | Crémant  
x Brände | Cognac  
Winzer in Frankreich Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | Wine & Marketing
KONTAKT  
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Gerichte aus Korsika die dem Gaumen schmeicheln




Huhn a la Bastia

Zutaten für 2 Portionen

Ein Huhn von 1,250 kg
125 g Speckwürfel
125 g Champignons
200 g entsteinte Oliven
500 g Kartoffeln
4 frische Tomaten.

Zubereitung:

Das Huhn zusammenbinden und es im Topf mit den Speckwürfeln, Champignons, Oliven, kleinen, braun gebackenen Kartoffeln und Tomaten anschmoren.

Gut abschmecken und ungefähr eine Stunde schmoren lassen, nachdem man es zuvor mit Kognak übergössen hat.






Gerichte aus Korsika

Seebarbe nach Art des Bonifazius

Zutaten für 6 Portionen:

12 Seebarben
7 Sardellen
4 Knoblauchzehen
1 kleiner Strauß Petersilie
2 Glas abgeriebene Brotkruste
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

Die Seebarben vorsichtig abschuppen, ausnehmen unc waschen. Mit saugfähigem Papier abtrocknen. Die abgetropften Sardellen mit dem geschälten Knoblauch zerstampfen und die zerkleinerte Petersilie dazugeben.

Diese Masse auf eine leicht geölte Platte verteilen. Die Seebarben darauflegen, salzen und pfeffern.

Mit der abgeriebenen Brotkruste bedecken und mit Eßlöffeln Olivenöl begießen. Im Ofen bei Thermostat 6 (220°) etwa 15 Minuten lang backen. Sehr heiß servieren.


Mangold, Kürbis und Zwiebeln in Blätterteig

Zutaten für 6 Personen:

1 kg Blätterteig
1 kg Zwiebeln
700 g Kürbis
700 g rote Beete
8 Eßlöffel Erdnußöl

Das Gemüse am Vortag zubereiten: die sehr kleingeschnittenen Zwiebeln im Öl leicht schwitzen lassen. Salzen und pfeffern.


Rote Beete und den Kürbis in kleine Stücke schneiden und im Öl andünsten. Am nächsten Tag den Blätterteig ausrollen. Große Rechtecke ausschneiden und Schlafröcke mit den verschiedenen Zutaten herrichten. Mit Eigelb bestreichen und in den heißen Ofen schieben.