0

DEUTSCHLAND | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süßweine | Roséweine Sekt | Schaumwein  
x Brände  
Winzer in Deutschland Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | Wine & Marketing
KONTAKT  
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Weingut Herzog von Württemberg, Ludwigsburg




1289 Frühester urkundlicher Nachweis über den Weinbau im Haus Württemberg.
1649 Gründung der Kammerschreiberei (Vorläufer der heutigen Hofkammer) als private Vermögensverwaltung durch Herzog Eberhard III. Im gleichen Jahr wurde der Steinbachhof in Gündelbach durch Herzogin Anna Katharina erworben.
1652/68 Kauf der Weinberge am Asperger Berg durch die Kammerschreiberei.
1664/66 Erwerb der Herrschaft Stetten im Remstal durch die Kammerschreiberei.
1671 Erwerb des Untertürkheimer Mönchbergs für die Kammerschreiberei im Tausch gegen Weinberge in Stuttgart. 1677 Einrichtung der „Kammerschreiberei-Kellerei“ in Untertürkheim.
1713 Kauf des Mundelsheimer Käsbergs von Johann Fesel. 1757 Übergang des Steinbachhofs an die Kammerschreiberei. 1807 Verkauf der Weinberge am Asperger Berg.
1807/10 Umzug der Kellerei von Untertürkheim in das Alte Schloss nach Stuttgart.
1812 Erwerb der Weinberge in Hohenhaslach im Tausch gegen andere Güter.
1872 Kauf des Eilfingerbergs bei Maulbronn.
1945 Plünderung der Kellerei durch französische Soldaten. 1980/81 Kellerei-Neubau in Ludwigsburg bei Schloss Monrepos.
1981 Umzug vom Alten Schloss in Stuttgart nach Monrepos in die neue Kellerei.
1989 Anpachtung der Weinberge am Asperger Berg.
2003 Umbenennung des ehemaligen Weinguts des Hauses Württemberg Hofkammerkellerei in Weingut Herzog von Württemberg.

... mehr vom Weingut Herzog von Württemberg





Weingut Herzog von Württemberg, Ludwigsburg




Weingut Herzog von Württemberg
Schloss Monrepos
71634 Ludwigsburg
Deutschland
Tel: +49 7141 22106-0
Fax: +497141-22106-260
E-Mail: weingut@hofkammer.de