1858 Gründungsjahr der Weingärtnergesellschaft durch Wilhelm Amandus Auberlen. 1906 Entstehung der heutigen "Alten Kelter“.
1907 Umbenennung in Weingärtnergenossenschaft Fellbach eG.
1938 Die Weingärtnergenossenschaft Fellbach entsteht aus der Weingärtnergesellschaft.
Entstehung der Kelter in der Kappelbergstraße.
1946 Der Fellbacher Wein wird ein beliebtes Tauschobjekt auf dem Schwarzmarkt.
1960 Erster Anbau Gärraum und Ausbau des Lagers, weitere folgen.
1971 Der erste Eiswein der Weingärtnergenossenschaft entsteht.
1977 Umzug der Verwaltung aus der Fellbacher Bank in die Kelter.
1982 Ernterekord!! Tank- und Lagerräume sind bis an die Grenzen gefüllt.
1994 Entstehung des neuen Lagers und des heutigen Verkaufsraumes.
2000 5.Juni! Ein Hagelschlag mit tennisballgroßen Hagelkörnern zerstört fast die ganze Ernte.
2001 Umbenennung in Fellbacher Weingärtner eG.