Die Spuren des Guts reichen bis ins Jahr 1504 zurück.
Es wird in den Lagen Bensheimer Kalkgasse, Bensheimer Streichling und Auerbacher Fürstenlager angebaut. Am Bensheimer Kirchberg wird fast ausschließlich Riesling angebaut. Der Gesteinsverwitterungsboden verleiht den Weinen eine zarte Frucht und Saftigkeit. Auf dem Bensheimer Streichling baut das Gut Chardonnay an, der den Grundwein für den Sekt liefert. Am Auerbacher Fürstenlager gehen vor allem Trauben hervor, die kernige fruchtbetonte Weine liefern.