Seit über 1000 Jahren haben sich die klimatischen und geologischen Gegebenheiten kaum verändert. Warm weht der Wind des Golfstromes, ungewöhnlich viele Sonnenstunden bietet die vorhandene Lage in der Hocheifel.
Schiefer -, Grauwacke - und Lössböden speichern die Sonnenstrahlen und lassen so die Wärme selbst bei kühlen Nächten auf die Früchte wirken. Das Schiefergestein gibt den Rotweinen der Ahr jene fruchtige Eleganz, die sie unverwechselbar machen.