0

DEUTSCHLAND | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süßweine | Roséweine Sekt | Schaumwein  
  Brände
Winzer in Deutschland Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | KONTAKT Wine & Marketing
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Gerichte aus der Pfalz die dem Gaumen schmeicheln




Gegrillte Zucchini vom Grill

Zutaten für 2 Portionen:

3 St Zucchini (grün oder gelb)
etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zucchini in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Würzen mit Salz und Pfeffer. Auf einer Alufolie auf den Grill legen. 15-20 Minuten auf dem Grill lassen bis sie leicht goldbraun sind. Ab und zu wenden.






Gerichte aus der Pfalz

Bad Dürkheimer Spieß-Braten

Zutaten für 4 Portionen:

1 kg Schweinekamm ohne Knochen
4 St Zwiebeln
2 St Knoblauchzehen
1 TL Salz
reichlich Pfeffer

Zubereitung:

Schneiden Sie den Schweinekamm in gulaschgroße Stücke. Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und klein schneiden. In einer Schüssel den Knoblauch und die Zwiebeln salzen und mit dem Kartoffelstampfer solange bearbeiten, bis Saft austritt. Als nächstes salzen, pfeffern Sie die Fleischwürfel, geben sie zu den Zwiebeln und verrühren das Ganze. Die Schüssel muss über Nacht zugedeckt im Kühlschrank stehen bleiben.

Zum Braten wird das Fleisch portionsweise auf lange Spieße gesteckt und über der heißen Glut 25 bis 30 Min gegrillt. Die Zwiebeln kommen mit einem kleinen Glas Weißwein und etwas Kümmel in einen Topf, den Sie in die Glut stellen. Die so gegarten Zwiebeln werden zum Spießbraten mit einem Brot (z.B. Baguette) gegessen.




Abbelbumm

Zutaten für 6 Portionen:

500 g Brotbackmischung Bauernbrot o.ä.
5 St kleine Äpfel

Zubereitung:

Den Brotteig nach Packungsanweisung zubereiten, Backrohr vorheizen, Äpfel waschen und entkernen.

Teilen Sie den Teig in mehrere Stücke und rollen Sie ihn aus. Jeden Apfel mit einem Teiglappen vollständig einwickeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

Äpfel bei 200 Grad in den vorgeheizten Backofen schieben und circa 20 Minuten backen bis der Teig gar und leicht braun aussieht.

Abkühlen lassen – Fertig.