0

ÖSTERREICH | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süßweine | Roseweine Sekt | Schaumwein  
  Brände
Winzer in Österreich Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | KONTAKT Wine & Marketing
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER



Weinfehler und Weinmängel/ Fachbegriffe von A-Z




Unter Weinfehler versteht man unerwünschte, optische Eindrücke sowie Geschmacks- und Geruchsnuancen. 

Diese entstehen bei mangelhafter Steuerung der Gärung in der Produktion oder im Rahmen der Lagerung (Oxidation oder Materialfehler der Korken, ...). 


Werden sie durch Mikroorganismen ausgelöst, spricht man von Weinkrankheit. Weinfehler werden in 3 Gruppen aufgeteilt:

Weintrübung,

Geruchsfehler und Geschmacksfehler durch mikrobiologische Stoffwechselprodukte

Chemische Einflüsse auf Geschmack, Geruch und Farbe.



Unter Weinmängel versteht man sensorische Mängel wie zu hohe oder niedrige Säure oder bei Rotweinen Unzulänglichkeiten in der Farbe (bei Weißweinen selten).

Weinmängel sind Zeichen mangelnder Qualität!