0

ÖSTERREICH | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süßweine | Roseweine Sekt | Schaumwein  
  Brände
Winzer in Österreich Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | KONTAKT Wine & Marketing
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER



Biologischer Säureabbau/ Fachbegriffe von A-Z




Die als sauer oder „spitz“ empfundene Apfelsäure wird beim biologischen Säureabbau mit Hilfe von speziellen Milchsäurebakterien in CO2 und mild schmeckende Milchsäure umgebaut.

Der biologische Säureabbau wird auch als malolaktische Gärung bezeichnet.

Apfelsäure – Malat / Milchsäure – Laktat

Neben dem Säureabbau, wird vor allem der Geschmack auf diese Weise gezielt vom erfahrenen Kellermeister beeinflusst.