°Oechsle, oder °Oe sind (nach Ferdinand Oechsle) die Maßeinheit für das Mostgewicht der Trauben, bzw. des Mosts (deren Saft).
Gemessen wird der Anteil der gelösten Stoffe / des Zuckers. Das Ergebnis lässt auf den späteren Alkoholgehalt des Weines schließen.
Öchsle-Grad werden mit dem Aräometer, der Mostwaage gemessen. Alternativ dazu kann mit dem Refraktometer der Zuckergehalt des Traubensaftes gemessen werden.
In Deutschland, der Schweiz und in Luxemburg wird in Öchsle-Grad gemessen.
In Österreich, Italien, Ungarn, Slowakai und in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens wird in °KMW (Klosterneuburger Mostwaage, bzw. Zuckergrade gemessen).
1 °KMW entspricht ca. 4,86 °Oechsle.
|