0

ÖSTERREICH | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süßweine | Roseweine Sekt | Schaumwein  
  Brände
Winzer in Österreich Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | KONTAKT Wine & Marketing
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER



Crémant / Fachbegriffe von A-Z




Nachdem von den EU-Behörden Ende der 80er-Jahre die Bezeichnung „Méthode champenoise“ ausserhalb der Champagne untersagt wurde, bedürfte es eines neuen Begriffes.

Seit dem 1. September 1994 bezeichnet Crémant einen Schaumwein mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung, der nach der klassischen Champagner-Methode erzeugt wird.

Die Qualitätsnormen sind in den einzelnen Appelationen leicht unterschiedlich, aber ähnlich anspruchsvoll wie in der Champagne selbst!

Die vorgeschriebenen Lagerzeiten sind jedoch etwas niedriger als beim Champagner:

12 Monate statt 15 Monate beim jahrgangslosen sowie

3 Jahre beim Jahrgangs-Champagner.

In der Schweiz wird damit auch eine typische, dunkle Schokolade bezeichnet, welche einen hohen Kakao- und Kakaobuttergehalt hat.